Unser Schulkonzept
Wir haben drei grundlegende Werte, an denen sich unser Schulleben und das gemeinsame Lernen ausrichtet:
1. Wir gehen positiv und respektvoll miteinander um.
Das bedeutet:
• Wir wollen Gemeinschaft leben und erleben: in der Klasse, in der Schule,
mit den Eltern und allen anderen, die an unserem Schulleben teilhaben.
• Wir wollen eine positive Lernatmosphäre, in der alle ohne Angst und
Ablenkung lernen können.
2. Wir fördern individuelle Stärken, stärken Persönlichkeiten und ermöglichen den Kindern Erfolgserlebnisse.
Das bedeutet:
• Wir bieten den Kindern gezielte Angebote zu ihrer Weiterentwicklung.
• Wir unterstützen ihre soziale Entwicklung.
• Wir fördern gesundheitsbewusstes Verhalten.
3. Wir gestalten unsere Lernumgebung, um individuelles und kontinuierliches Lernen zu ermöglichen.
Das bedeutet:
• Wir bieten den Kindern Lernmaterial, mit dem sie ihrem Lernstand
entsprechend in lernfördernder Atmosphäre arbeiten und lernen können.
• Wir gestalten die Räume so, dass individuelles Arbeiten möglich ist
• Wir passen Lernzeiten und Lerntempo so an, dass jedes Kind
kontinuierlichen Lernfortschritt erleben kann.
• Wir gestalten vielfältige Lern- und Erfahrungsräume, wie z.B. den
Freizeitbereich, den Schulgarten, die Lese-Oase oder den Schulhof.
Um unser Konzept umzusetzen, benötigt es ein Team, in dem jeder und jede seine/ihre Kompetenzen einbringt. Ob Schulsozialarbeiterin, Elternmentor/in, Erzieherin, Lehrerin, Hausmeister, Schulleitung, Sekretärin, AG-Leiter/in, … gemeinsam gestalten wir das Lernen und Leben an unserer Schule und versuchen so, unseren Kindern Freude und Erfolg beim Lernen zu ermöglichen.
Kontakt:
Jungbuschschule - Ganztagsgrundschule
Öffnungszeiten unseres Sekretariats:
Mo.- Fr.: 7:30 - 12.30 Uhr
Telefon: 0621/293-3032
E-mail: heidrun.neubauer@mannheim.de
Termine:
Januar
- 11.1.2021
Weihnachtsferien
ab 11.1.2021
Fernunterricht
Februar
9.2. und 10.2.2021
Schulanmeldung (nur nach Terminabsprache)
13.2.- 21.2.2021
Faschingsferien1
23.2.bis 25..2.2021
Schulanmeldung (nur nach Terminabsprache)
26.2.2021
Zeugnisausgabe